Events

KAJILLIONAIRE

Armut macht unsichtbar. Und auf Unsichtbarkeit haben es Theresa und Robert mit ihrer mittlerweile erwachsenen Tochter Old Dolio angelegt, während sie sich mit viel Aufwand und wenig Erfolg durch sorgfältig orchestrierte Diebstähle und Betrügereien in Los Angeles über Wasser halten. Das eingespielte Familiengefüge gerät aus dem Gleichgewicht, als Melanie zum Trio stößt. Mit ihrer temperamentvollen, empathischen Natur wirbelt sie bald das von ihren Eltern dominierte Weltbild Old Dolios durcheinander. Klug, gewitzt und mit eigenwilliger Exzentrizität erzählt die Performance-Künstlerin, Schriftstellerin und Regisseurin Miranda July eine zärtliche Komödie über den Versuch, Nähe zuzulassen und Begehren zu wagen. Pointiert choreografierte Abstecher ins Absurde bieten sich als Schlupflöcher in einer betonierten und abgeklärten Welt an, die von einem Erdbeben erschüttert wird, das sich längst angekündigt hat.

GHOST TROPIC

Eingeschlafen in der letzten U-Bahn und am anderen Ende der Stadt wieder aufgewacht, schlägt sich Khadija auf ihrem nächtlichen Weg nach Hause durch die menschenleeren Straßen Brüssels. Einkaufshäuser, Siedlungen und Straßenecken werden zu Orten überraschender Begegnungen mit Menschen der Nacht. Alltägliche Situationen, behutsam auf 16-mm-Film eingefangen und in Sound Design eingebettet, das den nächtlichen Charakter der Stadt einfängt, werden durch die couragierte Protagonistin zu bedeutsamen Momenten. Das Streifen durch das nächtliche Leben in der Großstadt erzählt von Einsamkeit in einem unbekannten Zielland und veranlasst eine tiefe Reflexion über Wertschätzung sozialer Arbeitsrealitäten, solidarische Annäherung sowie kulturelle und religiöse Differenzen.

VICTORIA

In der Wüste Südkaliforniens liegt California City, eine in den 1950er Jahren geplante Stadt, die Los Angeles Konkurrenz machen sollte. Nur in den Sand gezogene Straßenzüge, verblasste Straßenschilder und einige wenige Siedlungen erinnern an die Mega-City, die bis heute nicht fertiggestellt wurde. Vor dieser abstrakten Kulisse lernen wir Lashay kennen, der seine turbulente Vergangenheit in L. A. hinter sich gelassen hat, um mit seiner Familie einen Neuanfang zu wagen. Über den Zeitraum von zwei Jahren begleiten wir das Suchen, Ankommen und Orientieren in dieser immensen Planstadt mitten in der Wüste. Virtuelle Stadtansichten, Handyvideos und dokumentarische Bilder lassen hoffnungsvolle Lebensrealität und gescheiterte Stadtimagination in einem gespaltenen Land aufeinandertreffen und geben Einblick in das Leben der wenigen Bewohner_innen einer geisterhaft leeren Stadt.