Brasilien 2021 — 97min
Österreich-Premiere
OmeU + dU (HoH)
Intro mit Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)
Filme zusätzlich mit deutschen Untertiteln (HoH)
Kaleidoskop im Stadtkino
Ticketinfos
Uno, Sohn eines Taxiunternehmers, hat eine fantastische Begabung: Seit seiner Kindheit kann er mit Autos sprechen. Als ein neues Gesetz den Einsatz von Fahrzeugen verbietet, die älter als 15 Jahre sind, gerät die Firma seines Vaters in Gefahr – und King Car, charismatischer Leader des Fuhrparks, tritt auf den Plan, um den Zombies des Kapitalismus den Kampf anzusagen. In neuem Glanz erstrahlt und auffrisiert, zieht er nicht nur Uno in seinen Bann. In retro-futuristischem Design als wahnwitzige Kombination der vom Mainstreamkino vielfach strapazierten Filmgenres Widerstandskomödie, Ökothriller und Zombie-Apokalypse fabuliert, reiben sich hier Metall und Erde, Mensch und Maschine aneinander. Verortet im Brasilien der Gegenwart, liest sich Renata Pinheiros CARRO REI als origineller und unmissverständlich kritischer Kommentar zu Jair Bolsonaros Populismus und dessen Verleugnung einer globalen Klimakrise.
Credits
Mit: Matheus Nachtergaele, Luciano Pedro Junior, Jules Elting, Clara Pinheiro, Tavinho Teixeira
Drehbuch: Renata Pinheiro, Sérgio Oliveira, Leo Pyrata
Kamera: Fernando Lockett
Schnitt: Quentin Delaroche
Sound Design: Guile Martins
Musik: DJ Dolores
Produzent: Sérgio Oliveira
Produktion: Aroma Filmes
Performance: Enesi M. und Tarsse
(am 16.07.2021 in der Arena Wien)
Trailer
Kaleidoskop im Stadtkino
Ticketinfos