Fr 09.07.2021 21:00
SPACE DOGS
Österreich/Deutschland — 2019 — 91’
OmeU + dU (HoH)
Intro mit Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)
Filme zusätzlich mit deutschen Untertiteln (HoH)
Wiederholung
Sa 10.07.2021
Kaleidoskop im Stadtkino
Ticketinfos
Einst Straßenhündin wurde Laika 1957 als erstes Lebewesen ins All geschickt – und damit in den sicheren Tod. Einer Legende nach kehrte ihr Geist zur Erde zurück und streift seither an der Seite streunender Hunde durch die Straßen Moskaus. In ihrem Filmessay spüren Elsa Kremser und Levin Peter dieser Legende nach und begleiten zwei Nachfahren Laikas auf einer faszinierenden Reise durch die Nacht ins Morgengrauen. Aus der Sicht der Tiere wird über eine von Menschen bestimmte Welt erzählt, in der das Leben in der Urbanität für die Hunde ein Leben in Wildnis bedeutet. Immer wieder kreist der Film dabei um historische Filmaufnahmen aus den Versuchslaboren sowjetischer Raumfahrtmissionen, die davon Zeugnis ablegen, wie Tiere für wissenschaftliche Zwecke und politisches Machtstreben benutzt wurden und werden. Durch einen Perspektivenwechsel entlarvt SPACE DOGS die Versuche menschlicher Selbstermächtigung über Raum und Zeit.
Credits
Drehbuch: Elsa Kremser, Levin Peter
Gesprochen von: Alexey Serebryakov
Kamera: Yunis Roy Imer
Ton: Simon Peter, Jonathan Schorr
Schnitt: Jan Soldat, Stephan Bechinger
Sound Design: Jonathan Schorr
Musik: John Gürtler, Jan Miserre
Co-Produktion: Annekatrin Hendel
Space Dogs – Das Quiz
Elsa Kremser und Levin Peter
(am 09.07.2021 in der Arena Wien)
Filmtalk: Elsa Kremser und Levin Peter
Trailer
https://www.raumzeitfilm.com/spacedogs-kino#homeWiederholung
Sa 10.07.2021
Kaleidoskop im Stadtkino
Ticketinfos